Area of information |
Beschreibung: | Taub aber nicht stumm: taube Künstler/innen und ihr Werk heute / eingereicht von Magdalena Schramek. - Wien, 2008. - 134 Bl. + 1 DVD, Wien, Akad. der bildenden Künste, Dipl.-Arb., 2008
DVD-Dokumentation mit österreichischen Untertiteln und österreichischer, internationaler Gebärdensprache, 30 min., Farbe Meine Diplomarbeit behandelt das Thema "Taube europäische Künstler/innen und Organisator/innen". Als Autorin und selber taub habe ich die Künstler/innen persönlich interviewt. Ich stelle in meiner Arbeit das amerikanische Manifest von Tauben (DeVIA) dem europäischen Manifest (1/2/3 Merkmale der Taubenkunst) gegenüber. Weiters beleuchte ich die kulturellen und geschichtlichen Hintergründe von Tauben. Als Einleitung meiner Arbeit definiere ich die Bedeutungen von "taub" bzw. "hörgeschädigt" und informiere die Leser/innen auch kurz über die Gebärdensprache.
Folgende Künstler/innen und Organisator/innen werden von mir vorgestellt: Franz Tidl (Aut), Petra Juva (Fin), Alexej Svetlov (Russ/Swe), David de Keyzer (Fra), Gunilla W. Lundquist (Swe)
Ich habe dieser Arbeit eine DVD-Dokumentation angefügt. Die komplette schriftliche Transkription der filmischen Interviews ist inkludiert. |
|